+49 9383 4009 798

+49 9383 4009 798

Bleib auf dem Laufenden
Dusche am Geländewagen: Schnell und einfach aufgebaut

Dusche am Geländewagen: Schnell und einfach aufgebaut

Wie funktioniert die Dusche am Geländewagen?

Was gibt es schöneres, als nach einem anstrengenden Tag eine warme Dusche zu genießen? Ein komplizierter Aufbau ist das letzte, was man dann gebrauchen kann, deswegen ist die Dusche am Geländewagen denkbar einfach aufzubauen.

Es braucht nur wenige Handgriffe, schon ist sie betriebsbereit: Zunächst schließt man die Duschbrause an die Wasseraußensteckdose an, die sich im hinteren Bereich der Kabine befindet. Nun stellt man die Arretierung am Duschkopf auf eingeschaltet, um ihn dann an der vorgesehen Halterung in der geöffneten Heckklappe einzuklemmen.

Heckzelt sorgt für Privatsphäre

Auch für genügend Privatsphäre ist bei der BushCamper Dusche gesorgt. Um die Heckklappe herum kann schnell das Zelt errichtet werden, welches dann als Sichtschutz dient. Alle Informationen zum Aufbau und der Größe finden Sie auf der entsprechenden Seite des Heckzelts.

Mit nur einem Schalter kann nun die Duschvorrichtung bedient werden. Natürlich muss sich auch genügend Wasser im Wassertank befinden, damit die entspannende Dusche kein jähes Ende findet. Dank dem Licht in der Heckklappe ist es auch in der Dunkelheit kein Problem, den Körper vom Staub und Schmutz des Tages zu befreien.

Das hat die Dusche am BushCamper zu bieten

Das könnte Sie auch interessieren

Wasserstandheizung im Motorraum

Eberspächer Standheizung sorgt für Behaglichkeit

Wasserfilter fürs Wohnmobil sorgt weltweit für sauberes Wasser

Trenntoilette perfekt für Camper: hygienisch, flexibel und leicht zu reinigen

Das Bild zeigt den Warmwasserboiler im Camper.

Warmwasserboiler sorgt für maximalen Komfort

Sie erreichen uns unter:

+49 9383 4009 798

Jetzt Newsletter anmelden und informiert bleiben

Registrieren