Eberspächer Standheizung sorgt für angenehme Temperaturen im Camper
Im Bushlander wird eine Eberspächer Standheizung mit integriertem Höhenkit mit 2,2 kW verbaut. Diese vereint zahlreiche Vorteile auf sich. Die Standheizung sorgt für eine angenehme und behagliche Temperatur im Camper, egal in welcher Lage. Dank dem Höhenkit treten auch in Höhenlagen über 2000 Metern keine Fehler auf, Sauerstoffmangel ist kein Problem. Die Verbrennung ist also auch in diesen Höhenlagen gewährleistet.
Die Standheizung ist gut durchdacht verbaut und geschützt, so dass keine Feuchtigkeit in den Innenraum gelangen kann. Trotzdem ist sie weiterhin gut zugänglich und bei eventuellen Reparaturen leicht zu erreichen. Die Leitungen können abgeschraubt oder Prüfgänge durchgeführt werden.
Hochwertiges Material verhindert schnellen Verschleiß
Ein Luftdrucksensor für den Heizbetrieb in Höhenlagen bis 4.000 m über dem Meeresspiegel ist der entscheidende Vorteil der Heizung. Sie saugt kühle Raum- oder Außenluft an, heizt diese auf und gibt sie danach im Fahrzeuginnenraum ab. Sie verfügt über ein Steuer- und Bedienelement. Es sind sparsame Lüfter verbaut, die im Betrieb an den Wärmebedarf angepasst werden.
Als Treibstoff benötigt die Heizung Diesel, durch eine Glühkerze in der Brennkammer wird die Verbrennung gestartet. Ein Glühstrumpf sorgt für die fortlaufende Nutzung. Die einfache Montage macht schnelle Reparaturen in allen Lagen möglich.
Alternativ ist es auch möglich, eine Standheizung der Firma Webasto in den Camper einzubauen, allerdings verfügt diese nicht über ein Höhenkit. Sprechen Sie uns bei Interesse darauf an.
Die Standheizung auf einen Blick
- Integriertes Höhenkid
- Bis 4000 Meter nutzbar
- Leicht zugänglich für Reperaturen
- Solide und kompakt verbaut