+49 9383 4009 798

+49 9383 4009 798

Bleib auf dem Laufenden
Airlineschienen am Camper als flexible Halterung

Airlineschienen am Camper als flexible Halterung

Airlineschienen am Camper sorgen für sichere Mitnahme von Gegenständen

Jede Tour ist anders, auf jeder Tour benötigt man andere Werkzeuge und Gegenstände. Dank der Airlineschienen am Camper gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese am Fahrzeug zu verankern.

Ursprünglich stammt diese Art der Befestigung aus dem Luftfahrt-Bereich, wo sie zur Verankerung der Sitze genutzt wurde. Die Vielseitigkeit sorgte jedoch schnell dafür, dass sie in zahlreichen unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kam.

Egal ob Schaufel oder Wasserkanister, das Raster der Schienen sorgt dafür, dass die Gegenstände sehr stabil befestigt werden können. So droht kein Risiko, diese auf der Fahrt zu verlieren.

Die Schienen sind speziell ausgefräst, um den hohen Belastungen im Gelände gerecht zu werden. Das Raster ist enorm eng, um maximale Stabilität zu bieten.

Airlineschienen seitlich und am Heck verklebt

Die Halterungsvorrichtung ist an beiden Seiten über die gesamte Kabinenlänge angebracht. Auch am Heck befinden sich nochmals zwei Schienen, die im Besonderen für den Fahrradträger vorgesehen sind. Auch auf der Beifahrerseite werden sie bereits genutzt. Dort sind die Sandbleche befestigt, die durch abklappen auch als Tisch genutzt werden können.

Ein sehr großer Vorteil der Airlinieschienen ist das geringe Gewicht, dabei verfügen sie jedoch über eine große Zurrfestigkeit. 

Diese Vorteile bringen die Airlineschienen

Das könnte Sie auch interessieren

Wagenfarbe

Weithalstonnen am Heck montiert

Erhöhter Kabinenaufbau sorgt für zusätzlichen Komfort im Weltreisemobil

Sie erreichen uns unter:

+49 9383 4009 798

Jetzt Newsletter anmelden und informiert bleiben

Registrieren