Bis zu 25 Zentimeter mehr Kopffreiheit durch erhöhten Kabinenaufbau
Die Wohnkabine des BushCamper bietet dank des cleveren Konzepts viel Komfort auf wenig Raum. Wer auf der nächsten Tour noch mehr Kopffreiheit genießen will, dem empfehlen wir einen ergänzenden Aufbau in der Kabine, der zusätzliche Höhe schafft.
Individuelle Umsetzung nach Ihren Wünschen
Sie entscheiden, wie viel zusätzlichen Raum Sie sich schaffen wollen. Je nach Wunsch ist es möglich, die Kopffreiheit im Innenraum um bis zu 25 Zentimeter zu erhöhen. Dabei verlagert sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs nicht nach oben und es entsteht eine Kabine genau nach Ihren Vorstellungen.
Der Umbau ist gegen einen Aufpreis umsetzbar, der zusätzlich entstandene Komfort wiegt diesen aber schon auf der nächsten Tour wieder auf. In Schlechtwetterphasen lässt es sich mit mehr Platz noch besser im Weltreisemobil aushalten.
See-Transport mit dem High-Cube-Container
Nach dem Ausbau ist für die Verschiffung des BushCamper ein High Cube Seecontainer mit einer Größe von 40 Fuß notwendig.
Der High-Cube-Container unterscheidet sich im Aufbau nicht von einem standardmäßigen Container, ist aber etwa 30 Zentimeter höher und bietet somit genug Platz für den BushCamper mit erhöhtem Kabinenaufbau.
Dieser bietet sowohl Vor- als auch Nachteile: Sollten Sie eine Reise mit zwei Fahrzeugen planen, können diese zusammen in einem Container verschifft werden. Sollten Sie allerdings die Reise mit nur einem Expeditionsmobil antreten, so ist es dann notwendig, einen Partner zu suchen, der den zweiten Stellplatz im Container nutzt. Der Vorteil ist dann, dass man sich die Kosten teilen kann.
Noch Fragen zur Verschiffung? Wir helfen gerne weiter
Sollten Sie bei diesem Thema noch Unterstützung benötigen, beispielsweise auf welchem Weg man einen Partner für die Containerverschiffung findet, können Sie sich gerne an uns wenden.
Deshalb lohnt sich der Ausbau
- Mehr Kopffreiheit
- Zusätzlicher Komfort auf Reisen
- Stabilität bleibt erhalten
- Zwei Stellplätze im High-Cube-Container