+49 9383 4009 798

+49 9383 4009 798

Bleib auf dem Laufenden
Play Video

Lackoberflächen können in vielerlei Hinsicht variieren, und ihre Unterschiede können einen erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild und die Funktion eines lackierten Objekts haben. In diesem Video testen wir die Lackoberflächen von Raptorlack, Glanzlack oder Mattlack hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit bei Büschen und Dornensträuchern um möglichst Buschkratzer zu vermeiden.

Infos zu den Lackoberflächen:

Mattlack:

Glätte und Reflektion: Mattlack zeichnet sich durch seine niedrige Lichtreflektion und seine glatte, nicht glänzende Oberfläche aus. Er reflektiert das Licht nicht so stark wie Glanzlack, wodurch ein mattes Finish entsteht.

Anwendungen: Mattlack wird oft für Oberflächen verwendet, bei denen ein elegantes, zurückhaltendes Erscheinungsbild erwünscht ist, wie bei Möbeln, Wandanstrichen, elektronischen Geräten und Verpackungen. Es ist auch beliebt in der Automobilindustrie, wo es auf Sportwagen und High-End-Fahrzeuge angewendet wird, um ein modernes und anspruchsvolles Aussehen zu erzielen.

Vorteile: Mattlack verdeckt kleine Unebenheiten auf der Oberfläche besser als Glanzlack und kann Kratzer und Fingerabdrücke weniger sichtbar machen. Er bietet eine elegante und zeitgemäße Optik.

Glanzlack:

Glätte und Reflektion: Glanzlack erzeugt eine glänzende, spiegelähnliche Oberfläche, die das Licht stark reflektiert. Dies verleiht dem Objekt ein auffälliges, glänzendes Finish.

Anwendungen: Glanzlack wird häufig in Bereichen verwendet, in denen ein hochpoliertes, auffälliges Erscheinungsbild gewünscht wird, wie bei Autos, Motorrädern, Möbeln und Oberflächen, die leicht zu reinigen sind, wie Küchenfronten oder Badezimmerfliesen.

Vorteile: Glanzlack bietet eine glatte Oberfläche, die leicht zu reinigen ist und ein luxuriöses, raffiniertes Aussehen vermittelt. Er kann jedoch Kratzer und Unebenheiten auf der Oberfläche betonen und ist anfälliger für sichtbare Fingerabdrücke und Schmutz.

Raptorlack:

Textur und Anwendungen: Raptorlack ist ein spezieller, texturierter Lack, der häufig in Offroad-Fahrzeugen und Pick-up-Trucks für den Schutz von Ladeflächen und Unterböden verwendet wird. Er erzeugt eine grobkörnige, robuste Oberfläche, die stärkeren Beanspruchungen standhalten kann.

Vorteile: Raptorlack bietet ausgezeichneten Schutz gegen Rost, Korrosion, Stöße und Kratzer. Er ist widerstandsfähig gegen Chemikalien und Feuchtigkeit und wird oft in rauen Umgebungen eingesetzt. Darüber hinaus verleiht seine Textur dem Lack eine rustikale, industrielle Optik. Jeder dieser Lacktypen hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsbereiche, und die Wahl hängt oft von den ästhetischen Präferenzen und den funktionalen Anforderungen des Projekts ab.

Sie erreichen uns unter:

+49 9383 4009 798

Jetzt Newsletter anmelden und informiert bleiben

Registrieren