Landstrom für den Camper: 230 V dank Außensteckdose
Über die Außensteckdose gelangt der Landstrom in den Camper. Diese ist auch mit einer Arretierung versehen, so dass das eingesteckte Kabel per Bajonettverschluss zusätzlich fixiert werden kann. Durch das hochwertige Edelstahl-Material ist sie in Zeiten, in denen das Kabel nicht angeschlossen ist, sicher verschlossen und Wasser kann nicht eindringen.
Ist der BushCamper an den Landstrom angeschlossen, stehen auf allen Steckdosen 230V zur Verfügung. So können alle Geräte in der Kabine inklusive Kühlschrank genutzt werden, ohne die Versorgerbatterie zu belasten. Stattdessen wird diese durch den 230V-Stromkreis sogar noch aufgeladen.
Aber Achtung: Die hohe Spannung sorgt dafür, dass der Anschluss nur unter hoher Konzentration und verantwortungsbewusst vorgenommen werden sollte.

Zertifiziertes Kabel und Adapter für alle Stromquellen
Das CEE-zertifizierte Kabel ist 12 Meter lang und transportiert den Strom bis zum Außenstecker. Das Kabel muss bestens geschützt sein, da nicht isolierte oder nasse Leitungen auch zu einem tödlichen Stromschlag führen können. Die Gummischlauchleitung erfüllt deswegen alle Auflagen und steht für sicheren Stromfluss.
Nicht überall besitzt jede Stromquelle den gleichen Anschluss. Auch das wird im Landstrom-Paket berücksichtigt. Der sogenannte 230 V-Schuko-Stecker-Adapter kann dann genutzt werden, wenn die übliche Haushaltssteckdose als Stromquelle genutzt wird.
Dadurch überzeugt das Landstrom-Paket von BushCamper
- Außensteckdose aus hochwertigem Material
- Sicherer Bajonettverschluss
- 12 Meter zertifiziertes Stromkabel
- 230 V-Schuko-Stecker-Adapter